Tenniscamp 2016 in der Türkei
von Luca Katrin Reinbold
Endlich war es soweit - der langersehnte Karfreitag war da. Und ja richtig damit auch der Start ins Osterwochenende, der dieses Jahr wohl etwas anders für mich aussah als die Jahre zuvor; für viele andere aus meinem Team aber nach vier Jahren Tenniscamp schon irgendwie zur Routine geworden ist.
Denn es hieß für die Tennisschule Tihelka an diesem Freitagmorgen zum vierten Jahr in Folge Abfahrt ins Tenniscamp 2016 in die Türkei.
Bis unters Dach mit etlichen Koffern, Tennisbällen und weiteren Trainingsutensilien beladen wurden wir- 11 hochmotivierte Tennisspieler und 2 Trainer von einigen lieben Eltern an den Stuttgarter Flughafen gebracht.
Nach reibungslosem Einchecken und kurzer Stärkung beim Italiener ging unsere Reise dann auch schon nach Antalya los. Angekommen bei herrlichen 20 Grad, brachte uns ein Shuttle direkt in das nur circa 20 Minuten entfernte Titanic Beach Hotel.
Gerade noch rechtzeitig zum Abendessen waren wir nun alle an Board und konnten- hungrig wie wir waren- uns die Bäuche mit leckerem Essen vollschlagen. Denn am nächsten Morgen wollte ja schließlich jeder gestärkt beim ersten Training erscheinen.
Der erste Trainingstag begann für uns früh, mit einer lockeren Laufeinheit vor dem Frühstück und anschließendem 3-stündigem Training. Tennisspielen durften wir bei gefühlten 25 Grad und Sonnenschein, auf vier Tartanplätzen verteilt, in traumhafter Umgebung- nämlich mit Blick zum Strand. Nach einem ersten, etwas schwierigen Einspielen, aufgrund ungewohnter Bedingungen, haben Björn und Cedric auch schon begonnen, uns die ersten Übungen zu erklären.
Videoanalysen und Orientierungsgespräche mit jedem Einzelnen von uns ließen das erste Training am Vormittag wie im Fluge vergehen.
Am Nachmittag nach kurzer Mittagspause dann die zweite Trainingseinheit.
Im Anschluss konnte jeder sonstigen Lieblingsaktivitäten im Urlaub nachgehen- heiße Tischtennis Matches, entspanntes Sonnen am Pool oder gemeinsame Spa Besuche waren da sehr beliebt. Bei der Abendgestaltung waren dann wieder -um es in Björns Worten zu formulieren- alle „Merengen“ am Start.
Nach den gemeinsamen Abendessen ließen wir diese meist bei lockerem Zusammensitzen, netten Gesprächen, Kartenspielen und alten Geschichten aus vergangenen Camps ausklingen.
In den darauffolgenden fünf Tagen folgten viele weitere Trainingseinheiten mit täglich wechselndem Inhalt, der sich aus intensiven Drills, Aufschlagübungen, spannenden Matches und natürlich auch einigen Spaßübungen zusammensetzte.
Trotz so manchem Muskelkater, körperlicher Erschöpfung, Handgelenksschmerzen oder unschönen Blasen an den Händen war von jedem die ganze Woche über, Kampf und Einsatzbereitschaft auf dem Platz zu sehen.
Für mich war es dieses Jahr mein erstes Tenniscamp und auf jeden Fall eine tolle Erfahrung. Nicht nur spielerisch konnte ich einiges aus der Woche mitnehmen, auch menschlich gesehen habe ich viele neue, sehr liebenswerte Menschen kennengelernt.
An dieser Stelle möchte ich mich noch einmal bei der gesamten Gruppe für das herzliche Aufnehmen in euer Team und für die unglaubliche Woche in der Türkei bedanken.
Jetzt kann der Sommer kommen...